
Thanks to Charlie „The Chick“ Allan
Lucius, Schöpfer der MacFarlanes und Abgesandter Avalons hat ein Machtwort gesprochen. Susan muss wohl oder übel zurück in ihre Zeit. Kaum wieder im Schottland des Jahres 2013 erwartet sie eine Überraschung. Andrew, der jüngste der drei Highlander ist ihr, getrieben von seiner Neugierde, in die Gegenwart gefolgt. Somit steht sie vor einem nicht gerade kleinen Problem: Was tun, mit einem über zweihundert Jahre alten Vampir im Jahr 2013? Vor allem– wie sollte sie ihn nach Berlin bringen? Alles fügt sich, dank ihres Dozenten Marius, der den wissbegierigen Andrew kurzerhand als Assistenten an seiner Fakultät unterbringt. Zwar birgt das Leben im 21. Jahrhundert für einen Unsterblichen aus dem Jahr 1766 so manch amüsanten Stolperstein, doch Andrew gelingt das eigentlich Unmögliche – er lebt sich perfekt ein. Bis zu jenem Tag, an dem Marius ein zweihundert Jahre altes Buch in die Hände fällt. Was er liest erschreckt ihn zutiefst:
Kehren Andrew und Susan nicht schnellstmöglich nach Tyne zurück, werden Daniel und Steward sterben.
Zum Buch:
Bookshouse Verlag, Tyne 2 Entscheidung für die Ewigkeit